Am 04.06.2024 hat das Kultusministerium die Liste der StartChancenSchulen veröffentlicht. Unsere Schule wurde für dieses Programm ausgewählt. Eine Bewerbung war nicht möglich. Die Auswahl fand auf der Basis dem Kultusministerium zugrunde liegender Daten aus den vergangenen Jahren statt. Hierzu zählen:
- Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
- Anteil der Schülerinnen und Schüler mit einer Befreiung von der entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln (nicht bei BBS)
- Anteil der Schülerinnen und Schüler mit festgestelltem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Lernen oder Emotional-Soziale Entwicklung
- Anteil der Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende Deutschkenntnisse
- Anteil der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss
Das StartChancenProgramm hat eine Laufzeit von 10 Jahren und wurde für unsere Schule mit ca 1,6 Millionen Euro angesetzt.
Die Gelder sind aufgeteilt in unterschiedliche Bereiche, die dem Schulträger und der Schule zur Verwendung nach regelmäßigen Zielvereinbarungen mit der Schulleitung zur Verfügung stehen.
Zentral sollen folgende Bereiche gefördert werden:
- Basiskompetenzen Deutsch und Sprachbildung
- Basiskompetenzen Mathematik
- Soziale-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung
- Berufliche Orientierung
- Multiprofessionelle Schulentwicklung im Sozialraum
- Datengestützte Qualitätsentwicklung
Als weitere Säule wurde unserer Schule eine zusätzliche Stelle einer "Fachkraft in schulischer Sozialarbeit" zugewiesen.